Unique ref.: | cra_6010_sa |
---|---|
Marke: | ASSA ABLOY Entrance Systems |
Produkt Familie: | Docking |
Produkt Gruppe: | Dock Leveller |
Publishing Datum: | 2017-08-29 |
Versionsnummer: | 1 |
Typ: | Objekt (Einzelobjekt) |
ASSA ABLOY DL6010SA Swingdock Autodock hat einen selbsttragenden Rahmen für die einfache Montage an ein Gebäude. Dies ist die Basis für ein vollständiges Loadhouse außerhalb des Gebäudes, das alle wichtigen Komponenten, Ladebrücken, Torabdichtungen und Tore für eine umfassende Verladelösung enthält. Die robuste und zuverlässige Konstruktion gewährleistet eine hohe Leistung beim Verladen von schweren Lasten.
Das innovative und einzigartige ASSA ABLOY 950 Docking-Steuerungssystem bietet Ihnen direkte Steuerung von Überladebrücke, Torabdichtung und Tor mit einer einzigen Steuerungseinheit. Wenige selbsterklärende Tasten sorgen für einfache Bedienbarkeit des Systems. Separate Steuereinheiten oder komplexe Verkabelungen werden nicht mehr benötigt.
Autonomes DockingSystem mit Hydraulische Klappkeilverladebrücke mit einer Tragkraft von 6 t (ASSA ABLOY)
Generelle Beschreibung
Klappkeilverladebrücke selbsttragend am Gebäude montiert. Die Klappkeil Autodock ist eine außerhalb des Gebäudes installierte und sich selbsttragende Überladebrücke, die sich ideal für Anwendungen eignet, bei denen innerhalb des Gebäudes nur ungenügend Installationsmöglichkeiten vorhanden sind. Diese Autodock System hat einen Klappkeil und einen selbsttragenden Rahmen für eine einfache Integration ans Gebäude. Dies ist die Basis für ein vollständiges Loadhouse außerhalb des Gebäudes, das alle wichtigen Komponenten, Verladebrücken, Torabdichtungen und Tore für eine umfassende Verladelösung enthält. Der Hauptvorteil gegenüber anderen Verladesystemen liegt in der optimalen Anpassungsfähigkeit. Der Betrieb der Klappkeilbrücke erfolgt über einen elektrohydraulischen Klappkeil mit einer halb automatischen Steuerung. Wenn die Überladebrücke hochgefahren wird, wird das Auflager ausgeklappt und die Überladebrücke setzt sanft auf die LKW-Ladefläche auf. Nach dem Be- oder Entladen wird die Überladebrücke wieder hochgefahren, der Klappkeil klappt zurück und das Plateau bewegt sich in seine Ruhestellung (auf Rampenhöhe). Durch Klappkeil- System bietet es einen absoluten stoßfreien Übergang von der Plattform der Brücke zum Klappkeil und ist für alle Verladesituationen geeignet, völlig unabhängig von deren Komplexität. Daher ist das Klappkeilüberladebrücke ideal für den Einsatz mit elektrischen Hubwagen ohne Federung geeignet.
Die Größenbereiche sind für folgende Verladebrücken festgelegt:
Plateau:
Klappkeil:
Hydraulik:
Steuerung:
Sicherheitseinrichtungen gemäß der europäischen Norm EN 1398:
Die Tragkraft der Verladebrücke beträgt bei einer dynamischen Kraft: 6 t (60 kN). Das 8 mm (8/10) Tränenblech wurde für das Be- und Entladen mit typischen vierrädrigen luftbereiften Gabelstaplern entwickelt und ist auch für Flurförderfahrzeuge mit hohen Punktlasten, wie beispielsweise elektrische Hubwagen, geeignet. Die Punktlast beträgt: 6,5 N / mm² (8 mm Tränenblech)
Puffer: [nicht benötigtes löschen]
Verladebrücke:
z.B. ASSA ABLOY DL6010SA (SwingAutoDock) oder Gleichwertiges.
Angebotenes Erzeugnis:....
Überbrückbarkeit nach oben:....
Überbrückbarkeit nach unten:....
Erweiterung der Verladebrücke mit Klappkeil für normale Lasten, Aufzahlungspositionen (Az.)
Aufzahlung (Az) für die Erweiterung der Produktgruppe Verladebrücke, hydraulisch mit Klappkeil für normale Lasten um einen Vorschub aus Aluminium, die gesamte Vorschublänge beträgt 1000 mm. Reduziert bei Flurförderfahrzeuge den Verschleiß der Räder und verringert durch seine ergonomische Form die Stöße auf Personen und Ladegut.
Az. für eine Lackierung der Verladebrücke ähnlich RAL 3002, RAL 6005 und RAL 9005.
Az. für eine Farbklasse 3 und 160 μm werkslackiert. Der Korrosionsschutz erhöht sich dadurch auf C3 M nach DIN EN ISO 12944-2
Az. für eine komplett verzinkte Überladebrücke. Der Korrosionsschutz erhöht sich dadurch auf C4 für salzige Küstengebiete, oder auf C5-I für aggressive oder feuchte Atmosphären, die Überladebrücke mit feuerverzinkten (80 μm) Stahlteilen ausgestattet wird entspricht lt. DIN EN ISO 12944-2. Diese Ausführung kann auch für die Lebensmittelindustrie eingesetzt werden.
Az. für die Verwendung von ASSA ABLOY Bio-Hydrauliköl. Verwendbar für die Lebensmittelindustrie und bei einer Temperaturbereich von -20 °C bis +60 °C.
Az. für die Verwendung von ASSA ABLOY niedrige Temperatur Hydrauliköl. Verwendbar bis zu einem Temperaturbereich von -30 °C bis +60 °C.
Az. für die Verlängerung respektive Erweiterung der beschriebenen und zugehörigen Verladetoreinheit um die Torsegmente und/oder Torhöhe um einen Schließvorgang bis zum Hofniveau zu ermöglichen. Durch den Abluss des Ladetores auf Hofniveau wird ein dichter Abschluss der Unterfahrtasche bei nicht-Gebrauch erreicht und so einer Verschmutzung sowie Zugluft vorgesorgt. Die Erweiterung des Tores hat mit den gleichen Eigenschaften und Paneelwerten der Hauptposition des Tores zu erfolgen. Allfällige Abänderungen der Schienenführung im Sturzbereich, des Einschubes, geänderte Federspannungen und Federaggregate sowie Gewichtsrelevante Motorabänderungen des Tores sind zu berücksichtigen.
Produktbeschreibung: | http://www.assaabloyentrance.at/de/aaes/assaabloyentranceat/produkten/verl... |
---|---|
Installationsanleitung: | http://www.assaabloyentrance.at/de/aaes/assaabloyentranceat/produkten/verl... |
Ausschreibungstexte: | |
Produkt Zertifizierung: | http://www.assaabloyentrance.at/de/aaes/assaabloyentranceat/produkten/verl... |
Technische Beschreibung: | http://www.assaabloyentrance.de/AAES/PRODUCTS_2.1/PRODUCT-DOCUMENTATION/DE... |
Anleitungsvideo: | https://www.youtube.com/watch?v=UEUzQ1vXkqk&t=63s |
GTIN Code: | EN 1398 Dock levellers |
Der QR Code enthält die nachfolgende statische URL und er erlaubt es somit durch Scannen mit einem Iphone oder Smartphone auf die Produktseite des Portals zurück zu kehren.
https://www.bimobject.com/de-at/assa-abloy-entrance/product/cra_6010_sa
Material 1: | Steel |
---|---|
Material 2: | |
Designed in: | Sweden |
Hergestellt in: | Sweden |
BIMobject Kategorie: | Verladeeinrichtungen - Überladebrücke |
---|---|
IFC Klassifikation: | Ramp |
UNSPSC Name: | Lift stations |
UNSPSC Code: | 47101533 |
Uniclass 1.4 Code: | L21622 |
Uniclass 1.4 Beschreibung: | Loading ramps |
Uniclass 2.0 Code: | PR-80-47-23 |
Uniclass 2.0 Beschreibung: | Dock Levellers |
NBS Reference Code: | 80-47-23 |
NBS Reference Beschreibung: | Dock Levellers |
Click these links for more information from AEC Daily
Name | Wert |
---|---|
Education | https://www.aecdaily.com/sc.php?node_id=1982025&tabidx=education&company=ASSA+ABLOY+Entrance+Systems&subtabidx=osp |
BIMobject®