Publish your products
MRF, mechanical tailboard
Hörmann
Archived

MRF, mechanical tailboard

Hörmann Mechanische Ladeklappe MRF Manuell bediente Ladeklappe zur Montage vor die Hallenöffnung mit Seitenkonsolen zur Aufnahme von Anfahrpuffern. Selbsttragende Stahl-Gelenkkonstruktion entsprechend EN 1398. Hinweis zur Verwendung der Aufzählungszeichen: • für Standardausstattung zur Wahl Hörmann Mechanische Ladeklappe MRF Manuell bediente Ladeklappe zur Montage vor die Hallenöffnung mit Seitenkonsolen zur Aufnahme von Anfahrpuffern. Selbsttragende Stahl-Gelenkkonstruktion entsprechend EN 1398. Kennzeichen: CE, EAC, UKCA mit Umweltproduktdeklaration (EPD) nach ISO14025 und EN15804, ift Rosenheim EPD-VT-0.6.1 Abmessung (Breite x Länge): 1250-2250 mm x 780 mm Anwendungsgebiete: Logistik, Gewerbehallen, Industriehallen, Lagerhallen, vor der Halle
Specification
  • Manuell bediente Ladeklappe zur Montage vor die Hallenöffnung mit Seitenkonsolen zur Aufnahme von Anfahrpuffern. Selbsttragende Stahl-Gelenkkonstruktion entsprechend EN 1398. Hinweis zur Verwendung der Aufzählungszeichen: • für Standardausstattung zur Wahl - für optionale Ausstattung Stahlkonstruktion, geschweißt, rückseitige Montageplatte, Plattform mit Verstärkungsprofilen an der Unterseite. Plattform aus profiliertem, rutschhemmendem Stahl (Tränenplatte S355), 12/14 mm dick. Plattform mit Neigung. Bedienung über Bedienstange mit Kette. "Hörmann Mechanische Ladeklappe MRF Manuell bediente Ladeklappe zur Montage vor die Hallenöffnung mit Seitenkonsolen zur Aufnahme von Anfahrpuffern. Selbsttragende Stahl-Gelenkkonstruktion entsprechend EN 1398. Hinweis zur Verwendung der Aufzählungszeichen: • für Standardausstattung zur Wahl - für optionale Ausstattung Stahlkonstruktion, geschweißt, rückseitige Montageplatte, Plattform mit Verstärkungsprofilen an der Unterseite. Plattform aus profiliertem, rutschhemmendem Stahl (Tränenplatte S355), 12/14 mm dick. Plattform mit Neigung. Bedienung über Bedienstange mit Kette. Gewichtsausgleich durch Gasdruckfedern. Bestellbreite: • 1250 mm, Nennlast 38 kN gem. EN 1398 • 1500 mm, Nennlast 45 kN gem. EN 1398 • 1750 mm, Nennlast 54 kN gem. EN 1398 • 2000 mm, Nennlast 60 kN gem. EN 1398 • 2250 mm, Nennlast 60 kN gem. EN 1398 Hinweis zur Vermeidung von Spurrillen in der Plattform bei Einsatz von Flurfördergeräten mit (harten) PU-/Vulkollan-Rollen: Begrenzung des Gesamtgewichts empfohlen für Schubmaststapler auf max. 3 t, für Hubwagen max. 5 t bei Nennlast ≥ 50 kN. Diese Angabe ändert nicht die Nennlast! Niveauausgleich +85 mm / -124 mm Anwendungsgebiete: Logistik, Gewerbehallen, Industriehallen, Lagerhallen, vor der Halle"
Technical specification
  • Unique ref.3789
  • Product familyDock levellers
  • Product groupHinged lip dock levellers
  • Date of publishing2023-09-07
  • Edition number1
Related
  • Material mainSteel
  • Designed inGermany
  • Manufactured inGermany
Classification
  • BIMobject CategoryLoading Equipment - Dock levellers
  • IFC classificationRamp
  • UNSPSC nameLift stations
  • UNSPSC code47101533
  • Uniclass 2015 CodeEF_35_20
  • Uniclass 2015 DescriptionRamps
  • CSI MasterFormat 2014 Code11 13 19.13
  • CSI MasterFormat 2014 TitleLoading Dock Levelers
  • OmniClass Number23-23 23 17
  • OmniClass TitleLoading Dock Ramps And Bridges